Zucchini Lasagne

Ich bin ja generell ein riesen Fan von Pizza, Pasta, Lasagne.
Schon von Klein an hab ich mir immer Lasagne gewünschten, wenn meine Mama fragte, was sie denn kochen soll 🙂
Über die Lasagne von meiner Mama geht sowieso nichts. Die könnte ich Tonnenweise essen. Nur leider ist die Originale eine kleine Kalorienbombe.
Wenn man Béchamelsauce und Teigblätter austauscht und fettarme Nahrungsmittel verwendet, kann man gleich mal eine ganz Menge an Kalorien einsparen.

Aber jetzt zum Rezept.
Viel Spaß beim Nachkochen 😉

Zucchini Lasagne:

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch fettreduziert
  • 1kg Zucchini
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Päckchen Frischkäse light (zB Philadelphia Balance)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Milch
  • 150g Käse light (gerieben oder in kl Stückchen geschnitten)
  • Salz, Pfeffer
  • Gewürze (Petersilie, Balislikum, Rosmarin, Oregano, Thymian, Paprikapulver)

Zubereitung:

Zucchini der Länge nach in etwa 5mm dicke Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten und auf Küchenrolle legen, damit noch etwas Flüssigkeit entweichen kann.

Die Zwiebel in kleine Stückchen schneiden und mit dem Hackfleisch in die Pfanne geben.  Den Knoblauch ausdrücken und zum Hackfleisch geben. Etwas Salzen und Pfeffern.
Die Tomatenstückchen hinzugeben, die Gewürze untermischen und leicht kochen lassen, bis sich die Flüssigkeit reduziert hat.

In der Zwischenzeit den Frischkäse mit etwas Milch vermengen, damit eine dickflüssige Sauce entsteht und etwa 1/3 vom geriebenen bzw geschnittenen Käse hinzu mischen.

In einer Auflaufform (ca 20x20cm) zuerst mit ein paar Scheiben Zucchini auslegen, Hackfleisch-Tomatensauce darauf und darüber die Frischkäsesauce. Den Vorgang wiederholen und mit der Hackfleisch-Tomatensauce beenden.
Den restlichen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft etwa 30min backen.

Makros:
Kcal: 1702,3
Kohlenhydrate: 58g
Eiweiß: 178g
Fett: 79g

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s